von Henriette Scharfenberg | Aug. 22, 2018 | Blog, Gesundheit, Krankheiten
Zucker ist in unserer Ernährung heutzutage omnipräsent. „Das bisschen Zucker…“ denkt wohl mancher, wenn er seinen Cappuccino süßt oder ein Stückchen Schokolade genießt. Doch in versteckter Form findet sich Zucker in sehr vielen Lebensmitteln, was sicherlich mit dazu beiträgt, dass viele Menschen übergewichtig sind und die Zahl derjenigen, die an Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit, erkranken, immer größer wird. (mehr …)
von Henriette Scharfenberg | Jan. 5, 2018 | Blog, Theorie
Dass die Nieren eine wichtige Funktion im Körper haben, wissen wir alle. Aber was machen sie eigentlich genau? Wenn man genauer hinschaut, stellt man fest, dass sie eine ganze Reihe von wichtige Aufgaben übernehmen.
(mehr …)
von Henriette Scharfenberg | Okt. 20, 2017 | Blog, Homöopathie, Theorie
Für viele Menschen, die sich nicht vertieft mit der Homöpathie beschäftigt haben, sind die Prozesse, die im Verlauf einer homöopathischen Behandlung auftreten, schwer zu verstehen. Dazu gehört auch das Konzept der Unterdrückung. Werden Symptome oder Krankheiten unterdrückt, kann dies sehr nachteilige Folgen für den Gesundheitszustand des Patienten haben. (mehr …)
von Henriette Scharfenberg | Aug. 25, 2017 | Blog, Gesundheit
Antibiotika und deren übermäßiger Einsatz und die damit unmittelbar zusammenhängende Resistenzbildung scheinen Themen zu sein, die immer häufiger durch die Medien gehen. Dennoch machen sich viele Menschen kaum Gedanken über den sinnvollen und richtigen Einsatz dieser Medikamente und mögliche Alternativen. (mehr …)
von Henriette Scharfenberg | Mai 8, 2017 | Blog, Krankheiten
Sehr viele Menschen in Deutschland leiden unter Asthma, genauer Asthma bronchiale. Dabei handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung der unteren Atemwege, die anfallsweise – bedingt durch bestimmte Auslöser – zu Atemnot mit pfeifender Ausatmung führt. Die Betroffenen nehmen in der Regel lebenslang Medikamente. Tritt ein Asthmaanfall auf, bekommen die Betroffenen kaum noch Luft – es wird beschrieben, als würde man durch einen Strohhalm atmen. (mehr …)
von Henriette Scharfenberg | Feb. 12, 2017 | Blog, Gesundheit
Die meisten Menschen benutzen Sie tagtäglich, doch kaum jemand weiß, welche Gesundheitsgefahren von Laserdrucker und Kopierer ausgehen. Die Geräte setzen bei jedem Druck- und Kopiervorgang enorme Mengen an Feinstaub mit Nanopartikeln frei, die über die Atemluft in den Körper eindringen und hier zu schweren Erkrankungen führen können. (mehr …)