Covid-19: Leichtere Verläufe mit Vitamin D

Covid-19: Leichtere Verläufe mit Vitamin D

Der Zustand des Immunsystems hat in hohem Maße Einfluss darauf, welchen Verlauf Infektionskrankheiten nehmen. Das gilt natürlich auch bei einer Erkrankung an Covid-19. Immer noch kaum bekannt ist, welch entscheidender Faktor Vitamin D in der Immunabwehr ist. Aktuelle Untersuchungen haben gezeigt, dass Covid-19-Verläufe deutlich milder sind, wenn ein ausreichend hoher Vitamin-D-Spiegel vorhanden ist.

(mehr …)

Webinar im Januar: Die Angst zum Verbündeten machen

Webinar im Januar: Die Angst zum Verbündeten machen

Urkraft Angst

Angst taucht in vielen Lebenssituationen auf. Ganz ursprünglich – zu Zeiten, als wir noch Jäger und Sammler waren – hatte sie eine außerordentlich nützliche Funktion. Sie brachte uns zum Innehalten, führte zu erhöhter Achtsamkeit und aktivierte den Kampf-oder-Flucht-Modus. In der heutigen Zeit sind zwar die körperlichen Mechanismen, die dabei ausgelöst werden, noch die gleichen, aber die Situationen erfordern meist weder Kampf noch Flucht, ja ermöglichen das oft sogar gar nicht. (mehr …)

Heil- und Unterstützungskreis

Heil- und Unterstützungskreis

Seit Anfang November gilt im Zuge der verschärften Coronamaßnahmen wieder ein eingeschränkter Lockdown. Die ständigen Berichte über Infektionszahlen und mögliche Überlastungen des Gesundheitssystems sorgen erneut bei vielen für große Verunsicherung und Angst. Um dem zu begegnen, vor allem für die psychische Belastung Hilfestellung zu bekommen und im Kontakt zu bleiben, gibt es im November wöchentlich einen Heil- und Unterstützungkreis im Online-Format. (mehr …)

Chancen in der Krise

Chancen in der Krise

Angesichts der derzeitigen Restriktionen im Rahmen der Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus sind viele angespannt, schlecht gelaunt oder auch beunruhigt bis verängstigt. Doch eine Krisensituation hat in der Regel nicht nur negative Aspekte. Sie gibt auch die Chance, sich auf das Wesentliche zu besinnen. (mehr …)

Die Angst vor dem Coronavirus

Die Angst vor dem Coronavirus

Die Angst vor dem Coronavirus hat die Stadt und das ganze Land ergriffen, nicht zuletzt durch die anfänglich stark dramatisierende Medienberichterstattung. Die Folge: Viele Menschen verfallen in Panik, nehmen Hamsterkäufe vor, reihen sich teils ohne konkrete Veranlassung in die langen Schlangen zur Testung auf das Virus ein oder kaufen im medizinischen Bereich dringend benötigte Materialien auf. (mehr …)